Dein Führerschein
– mit Sicherheit und Herz gemacht.
Seit zwei Generationen im Emsland & der Grafschaft:
Wir, die Fahrschule Eling, bringen dich zuverlässig ans Ziel.
Fahrschule Eling
Wir bringen dich sicher auf die Straße.
Was als kleine Dorffahrschule begann, ist heute eine feste Größe in der Region. Seit über 30 Jahren begleiten wir Fahrschüler:innen in Lohne, Wietmarschen und Umgebung auf dem Weg zum Führerschein.
Ob Mofa, Motorrad, Auto oder Traktor – wir kennen nicht nur die Regeln, sondern auch unsere Schüler. Persönlich. Verlässlich. Ohne unnötigen Stress.
Du willst mehr als nur bestehen? Dann bist du bei uns richtig.
Modern & regional
Lernen auf Schaltgetriebe, Automatik und E-Auto – direkt vor Ort in Lohne/Wietmarschen.
Individuelle Betreuung
Wir nehmen uns Zeit für dich. Jeder Mensch lernt anders – wir gehen den Weg gemeinsam.
Fit für die Prüfung
Theorie mit System & PC-Training – so bist du sicher vorbereitet.
Fahrschule für alle
Auch für Menschen mit Handicap: barrierefreie Ausbildung mit Spezialfahrzeug.
Kontaktformular
Klarer Ablauf. Klare Ziele.
Dein Weg zum Führerschein.
Anmeldung
Online oder mittwochs/donnerstags vor Ort (19:30–20:30 Uhr)
Theorieunterricht
Lernen mit System: verständlich, persönlich, modern
Praxisfahrten
Ab auf die Straße – in aktuellen Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, Automatik und Elektro
Prüfung & Unterstützung
Gut vorbereitet – wir begleiten dich bis zur Prüfung und drüber hinaus
Geschafft!
Dein Führerschein, dein neuer Alltag – du bist mobil!
Unsere Kurse
Vom Mofa bis zum Traktor: Wir machen dich mobil – mit Plan und Praxis.
Zweirad-Klassen
- Mofa
- AM
- A1, A2, A
- B196
PKW & Anhänger
- B, BE
- B96
- Automatik möglich
Lof-Fahrzeuge
- T (Traktor bis 60 km/h)
- L (Traktor bis 40 km/h)
- LoF-Arbeitsmaschinen
Zusatzangebote
- Auffrischungsfahrten
- Sicherheitstraining
- Aufbauseminare (ASF)
- Informationsabende für Gruppen, Schulen & Vereine
- Fahrschule für Menschen mit Handicap
Wir über uns
Fahrlehrer:
Joachim Eling
Veronika Eling
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der seit 2 Generationen den Menschen im Emsland und der Grafschaft Bentheim das Fahren auf verschiedensten Fahrzeugen beibringt.
Das Hauptaugenmerk unserer Arbeit ist auch heute noch die fundierte und solide Ausbildung unserer Fahrschüler, damit diese sicher am Straßenverkehr teilnehmen können und jeder Verkehrssituation gewachsen sind.
Die Theorie erlernst du bei uns in modern gestalteten Räumen. Die Prüfungsvorbereitung kann am Computer durchgeführt werden.
Die praktische Ausbildung erfolgt auf den neuesten PKW (Schaltgetriebe, Automatik und Elektro) vor Ort in Lohne/Wietmarschen.
Fahrschule Wietmarschen / Lohne
Hauptstr. 78
49835 Wietmarschen
Öffnungszeiten:
Anmeldung und Beratung:
Mittwoch und Donnerstag
19:30 Uhr – 20:30 Uhr
Theoretischer Unterricht:
Der Theorieunterricht findet in Kompaktkursen statt.
Unterrichtszeiten
Grundstoff/ Klasse B:
Unterricht am 10.–13. und 17.–19. November 2025, jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr
Weitere geplante 7-Tage-Kurse: 12. Januar 2026, 23.Februar 2026, …
Fahrerschulung B96:
- auf Anfrage werden Termine in Theorie und Praxis für B96 vereinbart
Klasse A:
- auf Anfrage werden klassenspezifische Unterrichte für die Klassen AM, A1, A2 und A, sowie B196 vereinbart
Klasse T:
- auf Anfrage werden klassenspezifische Unterrichte für die Klasse T vereinbart
Abonniere den Kanal Fahrschule Joachim Eling auf WhatsApp:
Das sagen unsere Fahrschüler
Häufig gestellte Fragen
Wann kann ich mich anmelden?
Du kannst dich hier jederzeit online anmelden. Du erreichst uns am Mittwoch und Donnerstag zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr persönlich in unserer Fahrschule – Hauptstraße 78 in Wietmarschen/Lohne.
Wann kann ich mich anmelden?
Du kannst dich hier jederzeit online anmelden. Du erreichst uns am Mittwoch und Donnerstag zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr persönlich in unserer Fahrschule – Hauptstraße 78 in Wietmarschen/Lohne.
Was brauche ich zur Anmeldung?
Für den Antrag auf Fahrerlaubnis benötigst du:
- Passbild neueren Datums (muss biometrisch sein)
- Bescheinigung über „Schulung in Erster Hilfe“ oder „Erste Hilfe Ausbildung“
- Sehtestbescheinigung (von einem Optiker oder Augenarzt)
- Personalausweis (zur Einsicht beim Straßenverkehrsamt)
Erst, wenn alle Unterlagen vorliegen, kann dein Antrag beim Straßenverkehrsamt einreicht werden. Von dort werden nach einer Überprüfung die Unterlagen dem TÜV Nord zugeleitet, der dann die Prüfung durchführt.
Was ist drive.buzz?
Einfach Konto erstellen und loslegen. Mit drive.buzz hast du deinen Führerschein jetzt schon in der Tasche!
- Sofort Fragen üben.
- Eine App statt Papierkram.
- Digitale Anmeldung.
- Alle Termine im Überblick.
- Volle Kostenkontrolle.
Wann ist Theorieunterricht?
Regelmäßig abends – genaue Zeiten erfährst du direkt bei uns vor Ort oder per Mail.
Oder schau in unserem Terminkalender nach.
Gibt es Automatikwagen?
Ja – gerne auf Wunsch.
Was kostet die Führerscheinausbildung?
Die Kosten hängen von Klasse und Umfang ab. Wir erklären dir alles transparent vor der Anmeldung.
Du hast einen Führerschein, fühlst dich aber unsicher?
Zum Beispiel bei den gesetzlichen Vorschriften (Neuregelungen) oder beim
– Fahren im dichten Straßenverkehr oder auf belebter Autobahn
– Fahren im Großstadtverkehr oder Einparken in schwierigen Parklücken
– Bremsen auf nasser und auf trockener Fahrbahn
– Sicherheitstraining
Unser Angebot:
– Auffrischen von theoretischen Kenntnissen
– Praktische Weiterbildung nach deiner Wahl: z.B. Stadtfahrt,
Parkübungen, Autobahnfahrten
Die praktische Weiterbildung kann auch mit deinem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden.
Mobil trotz körperlicher Beeinträchtigung
Körperliche Handicaps und besondere Bedürfnisse müssen nicht den Verzicht auf den Führerschein bedeuten. Bei vielen Behinderungen ist es möglich, zum Teil mit Hilfsmitteln und Zusatzeinrichtungen, ein Kraftfahrzeug sicher zu führen. Der Führerschein bedeutet für viele körperbehinderte Menschen ein Stück Unabhängigkeit und Mobilität.
Wir bilden seit 2004 erfolgreich auf unserem eigenen behindertengerechten Fahrzeug aus. Wir beraten umfassend auch über technische Kfz-Hilfen, behördliche und medizinische Voraussetzungen. Eine direkte Abrechnung mit den Kostenträgern ist möglich. Wir haben langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und dem TÜV-Nord.
Die Führerscheinausbildung erfolgt in Theorie und Praxis. Wir bieten Umschulungen von Führerscheininhaber / innen auf Behindertenfahrzeuge und bereiten dich für notwendige Begutachtungen vor. Auch Nachschulungskurse im Rahmen des Führerscheins auf Probe für Behinderte sind möglich.
Wenn ein Führerschein vor der Behinderung erworben wurde:
Einige haben einen Führerschein erworben, bevor sie körperbehindert wurden. Wir helfen gern bei der Umschulung auf ein entsprechend umgerüstetes Fahrzeug. Der ursprünglich erworbene Führerschein behält auch weiterhin seine Gültigkeit, wenn der Zulassungsstelle eine entsprechende Mitteilung gemacht wurde und ggf. die erforderlichen Auflagen oder Beschränkungen eingetragen wurden. Bei der Abwicklung der notwendigen behördlichen Formalitäten können wir behilflich sein. Wenn du als Autofahrer eine körperliche Behinderung bekommen oder eine bestehende Behinderung sich massiv verschlechtert, solltest du dies zur eigenen Sicherheit der Fahrerlaubnisbehörde melden. Auch hier wird eine Untersuchung notwendig. Keine Sorge: Niemand erwartet von dir Höchstleistungen. Du musst nur die Mindestanforderungen für Verkehrsteilnehmer erbringen. Das Straßenverkehrsamt trägt mögliche Auflagen und Beschränkungen in deinen Führerschein ein.
Kontakt & Standort
Melde dich – wir freuen uns auf dich!
📍 Adresse: Hauptstraße 78, 49835 Lohne/Wietmarschen
📞 Telefon: 05908 / 400
📧 Mail: info@fahrschule-eling.de